Universalmischer (Multi-Purpose Mixer)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Universalmischer für stationären/mobilen Einsatz zum Mischen von nieder- bis mittelviskosen Flüssigkeiten in unterschiedlichen Gebindegrössen. Der Mischer ist zum Betrieb in Kategorie 1/2 geeignet (Aufstellung in Zone 1, im Rührgebinde Zone 0) ATEX.
Rührparameter:
- Temperatur der Flüssigkeit im Mischbehälter: 0-40°C
- Druck im Mischbehälter: Atmosphärendruck
- Flammpunkt des Rührguts: > 5°C
- Elektrische Leitfähigkeit des Rührguts: > 1000 pS/m. Bei Flüssigkeiten mit
geringerer Leitfähigkeit wird mit Stickstoff inertisiert
- Auf- und Absenken des Antriebsaggregats während des Mischens zur
Steigerung der Mischgüte.
Betriebsmodi
- Rühren in IBC
- Rühren in Fass
- Rühren in Hobbock
- Rühren mit Prozessabsaugung
- Rühren unter Stickstoffbeschleierung
- Vertikales Verfahren während des Rührens
- Pulverzugabe während Rührbetrieb
Gebinde
- IBC 1000L
- 200 L Fass (Glatt- und Sickenfass)
- 20-30kg Hobbock (Glatt- und Sickenhobbock)
- Sondergebinde auf Anfrage
Mischerantrieb / Hubantrieb
- Getriebemotor 2.2 KW 400V zum Betrieb an FU
- Drehzahl 0-600 min-1 oder auf Anfrage
- Hubantrieb Pneumatikzylinder
Rührorgane
Auswechselbare und kodierte Rührorgane zum Mischen in verschiedenen Behältern. Die Rührorgane sind den jeweiligen Rührbehältern fest zugeordnet, eine Verwechslung ist ausgeschlossen.
- Propeller (Einfach- oder Doppelpropeller)
- Dispergierscheibe (Dissolver)
- Schrägblattmischer
- Fliehkraftmischer (Klapppropeller für IBC)
- Sonderrührer auf Anfrage
Bedienung / Schaltschrank
- Ex-i Bediengerät ET65 (Stahl) o.ä. Anlegen von Parametersätzen für unter-
schiedliche Betriebsmodi und Behälter-Rührerkombinationen. Plug & Play.
-Schaltschrank komplett aufgebaut mit SPS, Frequenzumrichter, Ex-Trenner
und Sicherheitsbauelementen
- Schaltschrank mit Überdruckbelüftung und Überwachung
Ex II 2G Ex px IIC T3 - T6 Gb
Überwachungseinrichtungen
- Überwachung Position der Rührgebinde (IBC, Fass, Hobbock)
- Überwachung vertikale Position des Rührerantriebs
- Überwachung Rührerkodierung
- Überdruckbelüftung Schaltschrank
- Stickstoffspülung und Beschleierung
- Überwachung Prozessabsaugung
- Rührerbruchüberwachung
- Erdungsüberwachung
- Überwachung Position des Eingreifschutzes (nur bei vertikalem Verfahren
während des Mischens)
Abnahme / Ex-Kennzeichnung
- Einzelprüfung nach Anhang IX RL 94/9/EG durch benannte Stelle
- Ex-Kennzeichnung der Gesamtanlage Ex II1/2G X
Optional
- Ausführung einzelner Steuer- und Regelkreise in SIL1 (Validierung und
Zertifizierung)